Motorrad
Herzlich Willkommen
Die Fahrschulausbildung für den Motorradführerschein ist ein aufregender und wichtiger Schritt für jeden, der sich auf die Freiheit und das Abenteuer des Zweiradfahrens vorbereitet. In dieser Ausbildung erwarten dich nicht nur spannende Fahrstunden, sondern auch lebenswichtige Fähigkeiten und Kenntnisse, um sicher und selbstbewusst auf zwei Rädern unterwegs zu sein. Tauche ein in die Welt des Motorradfahrens und bereite dich auf unvergessliche Fahrmomente vor, die dir neue Horizonte eröffnen werden.


Führerschein
klassen

A
Mindestalter: 21 Jahre
Eingeschlossene Klassen: A2, A1 und AM
​
Krafträder (auch mit Beiwagen) mit einem Hubraum von mehr als 50 cm³ oder mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h und
Mindestalter: 24 Jahre (für Direkteinstieg), 20 Jahre (bei mind. 2 Jahre Vorbesitz der Klasse A2)
dreirädrige Kraftfahrzeuge mit einer Leistung von mehr als 15 kW und dreirädrige Kraftfahrzeuge mit symmetrisch angeordneten Rädern und einem Hubraum von mehr als 50 cm³ bei Verbrennungsmotoren oder einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h und mit einer Leistung von mehr als 15 kW.

A2
Mindestalter: 18 Jahre
Eingeschlossene Klassen: A1 und AM
​
Krafträder (auch mit Beiwagen) mit einer Motorleistung von nicht mehr als 35 kW, bei denen das Verhältnis der Leistung zum Gewicht 0,2 kW/kg nicht übersteigt.
Übergangsrecht: Fahrerlaubnisse der Klasse A beschränkt, die vor dem 19.01.2013 erteilt wurden, gelten nach zwei Jahren automatisch als Klasse A (unbeschränkt).

A1
Mindestalter: 16 Jahre
Eingeschlossene Klasse: AM
​
​
Krafträder (auch mit Beiwagen) mit einem Hubraum von bis zu 125 cm³ und einer Motorleistung von nicht mehr als 11 kW, bei denen das Verhältnis der Leistung zum Gewicht 0,1 kW/kg nicht übersteigt und dreirädrige Kraftfahrzeuge mit symmetrisch angeordneten Rädern und einem Hubraum von mehr als 50 cm³ bei Verbrennungsmotoren oder einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h und mit einer Leistung von bis zu 15 kW.
-
Wie lange dauert ein Führerschein?Es erfreut uns mitteilen zu können, dass es in unserer Fahrschule keine Wartezeiten mehr zu verzeichnen sind. Nichtsdestotrotz obliegt die zeitliche Abstimmung der praktischen Fahrstunden immer mit dem jeweiligen Fahrlehrer. Für den theoretischen Teil kommt es darauf an wie oft und regelmäßig Du den Unterricht besuchen kannst.
-
Wie lange sind die Wartezeiten?Aktuell kann es in unseren Fahrschulen zu Wartezeiten kommen.
-
Wie kann ich mich Anmelden?Jederzeit telefonisch unter folgenden Telefonzeiten: Büro: 08631/94873 Montag: 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr Dienstag: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Mittwoch: 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr Donnerstag: 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr Freitag: Geschlossen Samstag: Geschlossen Sonntag: Geschlosssen oder in unseren Filialen Mühldorf: Mo: und Mi: von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr Neumarkt: Mo: und Do: von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr Töging: Di: und Do: von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr
-
Wie sind die Büro Öffnungszeiten?Telefonzeiten: Montag: 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr Dienstag: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Mittwoch: 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr Donnerstag: 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr Freitag: Geschlossen Samstag: Geschlossen Sonntag: Geschlossen
-
Muss ich wenn ich keine Zeit habe mich bei der Fahrschule Melden?Für den Theoretischen teil musst Du dich nicht abmelden falls Du keine zeit hast. Allerdings für den Praktischen Unterricht gelten die AGB´S die hast Du bei der Anmeldung erhalten oder kannst sie jederzeit auf unserer Homepage und der Fußzeile abrufen. oder direkt hier einsehen.
-
Darf ich die Unterrichte in allen Filialen besuchen?In unserer Fahrschule kannst Du deine Unterrichte in allen 3 Filialen besuchen somit kannst Du bei uns 4 mal die Woche zum Unterricht kommen und Deinen Theorieunterricht um die hälfte Verkürzen.
-
Wann sind die Unterrichtszeiten?Mühldorf: Montag und Mittwoch von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr Neumarkt Sankt Veit: Montag und Donnerstag von 18:30 Uhr bis 20:00 Töging: Dienstag und Donnerstag von 18:30 Uhr bis 20:00
-
Kann man die Führerscheinklasse jederzeit ändern?Ja, man kann die Führerscheinklasse jederzeit ändern es kann aber durchaus sein das, dass Landratsamt hierfür eine gebühr verlangt. Melde dich diesbezüglich bei deinem Fahrlehrer oder bei uns im Bürooder per Mail info@fahrschule-kronburger.de Büro Telefonzeiten: Montag: 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr Dienstag: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Mittwoch: 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr Donnertag: 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr Freitag: Geschlossen Samstag: Geschlossen Sonntag: Geschlossen
-
Kann ich während meiner Ausbildung eine weitere Klasse dazu nehmen?Ja das ist jederzeit möglich melde dich hierfür bei uns im Büro: Telefonzeiten: Montag: 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr Dienstag: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Mittwoch: 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr Donnerstag: 09:00 bis 13:00 Uhr Freitag: Geschlossen Samstag: Geschlossen Sonntag: Geschlossen oder per Mail unter info@fahrschule-kronburger.de oder bei Deinem Fahrlehrer.
-
Darf ich mir meinen Fahrlehrer aussuchen?Bei uns kannst Du dir deinen Fahrlehrer aussuchen. Auf unserer Homepage unter Über Uns kannst du dir alle Fahrlehrer ansehen oder in den jeweiligen Unterrichten in den 3 Filialen.
-
Wie kann ich meine ersten Fahrstunden ausmachen?Generell über Deinen Fahrlehrer den Du dir ausgesucht hast. Falls Du noch keinen Fahrlehrer zugeteilt bekommen hast melde Dich bei uns im Büro unter folgenden Telefonzeiten: Montag: 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr Dienstag: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Mittwoch: 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr Donnerstag: 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr Freitag: Geschlossen Samstag: Geschlossen Sonntag: Geschlossen oder per Mail unter info@fahrschule-kronburger.de Dann bekommst Du einen Fahrlehrer zugeteilt.
-
Wie kann ich meine Fahrstunden absagen?Die Fahrstunden musst Du rechtzeitig bei denen Fahrlehrer absagen hier gelten unsere AGB´S die Du auf unser Homepage in der Fußzeile findest oder in deinen Unterlagen die Du bei der Anmeldung bekommen hast. oder direkt hier.
-
Wie oft kann ich Fahrstunden nehmen?Das hängt immer davon ab wie Du es mit deinem Fahrlehrer zeitlich abstimmst.
-
Was ist wenn ich mit meinem Fahrlehrer nicht zurecht komme?Das kann durchaus vorkommen in so einem Fall kannst Du gerne jederzeit mit uns Kontakt aufnehmen und mit uns darüber sprechen gerne helfen wir Dir bei deinem Anliegen weiter. Ansprechpartner: Kronburger Marina Leitung Büro Kronburger Daniel Inhaber Es gibt nichts was man nicht lösen kann!
-
Kann ich mir meinen Fahrlehrer aussuchen?Ja, Du kannst Dir deinen Fahrlehrer aussuchen melde dich hierfür bei uns im Büro.
-
Wie kann ich mich Anmelden?Jederzeit telefonisch oder per Mail info@fahrschule-kronburger.de oder direkt hier.
-
Gibt es eine Mittagsverpflegung?Ja bei uns gibt es ein sorglos rund um Packet mit Brotzeit, Mittagessen und Nachmittags Kuchen.